Domain ticketing24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Unternehmens:


  • Öffentliches Recht des Unternehmens
    Öffentliches Recht des Unternehmens

    Öffentliches Recht des Unternehmens , Zum Werk Das neue Handbuch beleuchtet das Unternehmensrecht - also das Recht der Organisation und Führung von Unternehmen - aus öffentlich-rechtlicher Sicht. Insbesondere beschäftigt es sich mit dem verfassungsrechtlichen Schutz, den gerade privatwirtschaftliche Unternehmen genießen, und ausführlich mit den (und zwar in signifikant wachsender Zahl) vorhandenen verwaltungsrechtliche Vorgaben, die nicht die wirtschaftliche Tätigkeit des Unternehmens betreffen, sondern das Unternehmen selbst. Durch die europarechtlich massiv forcierten Pflichten zur Entwicklung und Orientierung an Nachhaltigkeitskriterien (ESG = Environmental Social Governance) kommen immer mehr Vorgaben dazu, wie das jüngst beschlossene Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Vorteile auf einen Blick Handbuch für Wissenschaft und Praxis bietet Antworten auf praktisch relevante Fragestellungen hochversiertes Autorenteam Zur Neuerscheinung Das Handbuch beschäftigt sich in einem einführenden ersten Teil überblicksartig mit privatrechtlichen Vorgaben für Organisation und Unternehmensführung sowie auch mit privatrechtlichen Nachhaltigkeitsvorgaben und verwaltungsrechtlichen Vorgaben betreffend Unternehmen. Im Anschluss wird der verfassungsrechtliche Schutz im EU-Recht und unter dem Grundgesetz beleuchtet, den gerade privatwirtschaftliche Unternehmen genießen. Die wachsenden verwaltungsrechtlichen Vorgaben betreffend das privatwirtschaftliche Unternehmen in spezifischen Bereichen - die nicht die wirtschaftliche Tätigkeit des Unternehmens betreffen, sondern das Unternehmen selbst - werden im dritten Teil des Buches untersucht: Solche Vorgaben finden sich insbesondere u.a. im Umweltrecht, in verschiedenen Bereichen des Wirtschaftsverwaltungsrechts, Finanz- und Energiewirtschaftsrecht sowie im Datenschutzrecht. Teil 4 - Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Öffentlichen Unternehmens - behandelt mit besonderer Intensität Fragen der Organisation und der Unternehmensführung sowie der dort deutlich gesteigerten Pflicht zur Nachhaltigkeit (u.a. höhere Frauenquote und Transparenz). Auch bietet das Buch in den jeweiligen Kapiteln Ausführungen zu (behördlichen) Sanktionsinstrumenten sowie vor allem Rechtsschutzmöglichkeiten gegen betreffende Maßnahmen der Behörden. Zielgruppe Für Rechtsabteilungen von privatwirtschaftlichen und öffentlichen Unternehmen, Verbände, Rechtsanwaltschaft, Behörden, Richterschaft, Interessierte aus Politik und Wissenschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230801, Produktform: Leinen, Redaktion: Burgi, Martin~Habersack, Mathias, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: ESG; Regulatorik; Unternehmensrecht; Klimaschutz; Nachhaltigkeit; Datenschutz; Vorgaben; privatwirtschaftlich, Fachschema: Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 245, Breite: 170, Höhe: 43, Gewicht: 1326, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0 €
  • Huber, Daniel: Bridging the Innovation Gap - Bauplan des innovativen Unternehmens
    Huber, Daniel: Bridging the Innovation Gap - Bauplan des innovativen Unternehmens

    Bridging the Innovation Gap - Bauplan des innovativen Unternehmens , Innovation wird zunehmend zum wichtigsten Erfolgsfaktor von Unternehmen. Die etablierten Innovationssysteme funktionieren allerdings vielerorts nicht. Zahlreiche Innovationsvorhaben scheitern aus nicht erklärbaren Gründen. Basierend auf ihrer langjährigen industriellen Praxis identifizieren die Autoren Lücken und Irrtümer im bisherigen Verständnis des Innovationsvorgangs und stellen erstmals ein funktionierendes und durchgängiges Innovationssystem vor. Dieses wegweisende ¿Berner Innovationsmodell¿ überbrückt den ¿Innovation Gap¿ und hat das Potenzial, Unternehmen zu nachhaltigem Erfolg zu führen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 54.99 € | Versand*: 0 €
  • 500 Tickets Eintrittskarten Rolle
    500 Tickets Eintrittskarten Rolle

    Lieferumfang: 1 Rolle = 500 Doppel Tickets (je 1 Ticket mit fortlaufender Nummer + 1 Coupon `Keep this Coupon` Maße des Tickets: ca. 5,2 x 2,5 cm Material: Papier Keine Farbauswahl möglich!

    Preis: 9.98 € | Versand*: 0.00 €
  • herlitz Eintrittskarten, 1.000 Abrisse je Rolle
    herlitz Eintrittskarten, 1.000 Abrisse je Rolle

    ------------ für den Markt: D / L / A / CH ----------------- fortlaufend nummeriert, 30 x 55 mm, sortiert in den Farben gelb, rot, blau oder grün - kein Farbwunsch möglich beinhaltet: 5 Rollen (00791822-000) Eintrittskarten • aus Karton • fortlaufend nummeriert • 1.000 Abrisse je Rolle • sortiert in den Farben gelb, rot, blau oder grün - kein spezieller Farbwunsch möglich • Abgabe nur in ganzen VE's • für den Markt: D / L / A / CH

    Preis: 25.31 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Vorteile bieten Veranstaltungstickets im Vergleich zu regulären Eintrittskarten?

    Veranstaltungstickets bieten oft zusätzliche Leistungen wie bevorzugten Einlass oder Sitzplatzreservierungen. Sie ermöglichen auch den Zugang zu exklusiven Veranstaltungen oder VIP-Bereichen. Zudem können sie Rabatte oder Sonderangebote beinhalten.

  • Wie können Veranstalter von Events das Online-Ticketing nutzen, um den Kartenverkauf zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern?

    Veranstalter können das Online-Ticketing nutzen, um den Kartenverkauf rund um die Uhr zu ermöglichen und somit die Reichweite zu erhöhen. Durch die Automatisierung von Prozessen können Zeit und Ressourcen gespart werden, was die Effizienz steigert. Zudem ermöglicht das Online-Ticketing die Erfassung von Daten, die für die Planung zukünftiger Events genutzt werden können.

  • Wie werden Eventtickets üblicherweise online verkauft und welche Vorteile bietet das digitale Ticketing gegenüber herkömmlichen Methoden?

    Eventtickets werden üblicherweise online über Ticketing-Plattformen oder die Website des Veranstalters verkauft. Das digitale Ticketing bietet den Vorteil von schnelleren und bequemeren Transaktionen, die Möglichkeit, Tickets jederzeit und überall zu kaufen sowie eine umweltfreundlichere Alternative zu physischen Tickets. Zudem ermöglicht es eine einfachere Überprüfung der Gültigkeit und erleichtert die Organisation von Veranstaltungen durch die Verwaltung von Gästelisten und Sitzplatzreservierungen.

  • Wie kann ich zu einem Event eine Ticketreservierung vornehmen? Was sind die verschiedenen Möglichkeiten, um Eventtickets zu erwerben?

    Du kannst Tickets für ein Event online über die offizielle Website des Veranstalters, telefonisch über die Ticket-Hotline oder persönlich an ausgewählten Verkaufsstellen reservieren. Alternativ kannst du auch Tickets über Drittanbieter-Plattformen wie Eventim oder Ticketmaster erwerben. Es ist wichtig, sich frühzeitig um die Ticketreservierung zu kümmern, da beliebte Events oft schnell ausverkauft sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Unternehmens:


  • SIGEL Eintrittskarten m.Abriss A4 100ST weiß LP714 180x55mm 225g
    SIGEL Eintrittskarten m.Abriss A4 100ST weiß LP714 180x55mm 225g

    Eintrittskarten m.Abriss A4 100ST weiß SIGEL LP714 180x55mm 225g

    Preis: 15.57 € | Versand*: 5.99 €
  • Relaxdays Bilderrahmen mit Wäscheleine, 10 Klammern, für Fotos, Post-& Konzertkarten, Fotoboard zum Aufhängen, weiß/grau
    Relaxdays Bilderrahmen mit Wäscheleine, 10 Klammern, für Fotos, Post-& Konzertkarten, Fotoboard zum Aufhängen, weiß/grau

    Fotos großartiger Momente, die Du mit Deinen Liebsten oder auf einer Reise erlebt hast, schlummern in Schubladen oder auf dem Rechner? Mit dieser Bilderrahmen Collage kannst Du Momentaufnahmen aus Deinem Leben neu aufleben lassen. Hänge unterschiedlich große Fotos, Konzert- oder Postkarten einfach mithilfe der Klammern an den Bilderschnüren auf. Die Fotogalerie kann im Quer- oder Hochformat aufgehängt werden und ist ein dekoratives Highlight im Wohn- oder Schlafzimmer. Lieferumfang 1x Wandgalerie 10x Wäscheklammern

    Preis: 15.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Vorteile sowohl praxiserprobte als auch neue Hinweise, wie die organisationale Resilienz im agil aufgestellten Unternehmen in vier Stufen nachvollziehbar und nachhaltig gelingt  Einsatz eines impulsgebenden Reifegradmodells (Wie können wir uns weiterentwickeln? Wo liegen die Herausforderungen?) 
Zum Werk
Die Verbindung von Resilienz und Agilität als Zielkorridor der Organisationsentwicklung ist eine zeitgemäße Antwort auf zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Das Buch steckt voller Ideen und praktisch umsetzbaren Methoden, um die jeweils passende Zündstufe hin zu mehr Resilienz und Agilität im Unternehmen zu starten. Resilienz verstehen die Autoren als Fähigkeit, Veränderungen und plötzliche Störungen zu antizipieren, zügig und robust darauf zu reagieren und sich fortwährend anzupassen. Agilität eröffnet viele vorteilhafte Perspektiven, diese muss jedoch bei der Haltung der Menschen der Organisation ansetzen. Ein offenes Mindset, verbunden mit passenden resilientagilen Praktiken ermöglicht es Teams, sich zu fokussieren und die Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. 

Zielgruppe

Führungskräfte, Organisationsentwicklung, Unternehmens- und Innovationsberatung, Coaches. (Quandte, Jens~Mnich, Peter~Nowotny, Valentin)
    Vorteile sowohl praxiserprobte als auch neue Hinweise, wie die organisationale Resilienz im agil aufgestellten Unternehmen in vier Stufen nachvollziehbar und nachhaltig gelingt  Einsatz eines impulsgebenden Reifegradmodells (Wie können wir uns weiterentwickeln? Wo liegen die Herausforderungen?) Zum Werk Die Verbindung von Resilienz und Agilität als Zielkorridor der Organisationsentwicklung ist eine zeitgemäße Antwort auf zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Das Buch steckt voller Ideen und praktisch umsetzbaren Methoden, um die jeweils passende Zündstufe hin zu mehr Resilienz und Agilität im Unternehmen zu starten. Resilienz verstehen die Autoren als Fähigkeit, Veränderungen und plötzliche Störungen zu antizipieren, zügig und robust darauf zu reagieren und sich fortwährend anzupassen. Agilität eröffnet viele vorteilhafte Perspektiven, diese muss jedoch bei der Haltung der Menschen der Organisation ansetzen. Ein offenes Mindset, verbunden mit passenden resilientagilen Praktiken ermöglicht es Teams, sich zu fokussieren und die Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.  Zielgruppe Führungskräfte, Organisationsentwicklung, Unternehmens- und Innovationsberatung, Coaches. (Quandte, Jens~Mnich, Peter~Nowotny, Valentin)

    Vorteile sowohl praxiserprobte als auch neue Hinweise, wie die organisationale Resilienz im agil aufgestellten Unternehmen in vier Stufen nachvollziehbar und nachhaltig gelingt  Einsatz eines impulsgebenden Reifegradmodells (Wie können wir uns weiterentwickeln? Wo liegen die Herausforderungen?) Zum Werk Die Verbindung von Resilienz und Agilität als Zielkorridor der Organisationsentwicklung ist eine zeitgemäße Antwort auf zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Das Buch steckt voller Ideen und praktisch umsetzbaren Methoden, um die jeweils passende Zündstufe hin zu mehr Resilienz und Agilität im Unternehmen zu starten. Resilienz verstehen die Autoren als Fähigkeit, Veränderungen und plötzliche Störungen zu antizipieren, zügig und robust darauf zu reagieren und sich fortwährend anzupassen. Agilität eröffnet viele vorteilhafte Perspektiven, diese muss jedoch bei der Haltung der Menschen der Organisation ansetzen. Ein offenes Mindset, verbunden mit passenden resilientagilen Praktiken ermöglicht es Teams, sich zu fokussieren und die Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.  Zielgruppe Führungskräfte, Organisationsentwicklung, Unternehmens- und Innovationsberatung, Coaches. , Vorteile sowohl praxiserprobte als auch neue Hinweise, wie die organisationale Resilienz im agil aufgestellten Unternehmen in vier Stufen nachvollziehbar und nachhaltig gelingt  Einsatz eines impulsgebenden Reifegradmodells (Wie können wir uns weiterentwickeln? Wo liegen die Herausforderungen?) Zum Werk Die Verbindung von Resilienz und Agilität als Zielkorridor der Organisationsentwicklung ist eine zeitgemäße Antwort auf zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Das Buch steckt voller Ideen und praktisch umsetzbaren Methoden, um die jeweils passende Zündstufe hin zu mehr Resilienz und Agilität im Unternehmen zu starten. Resilienz verstehen die Autoren als Fähigkeit, Veränderungen und plötzliche Störungen zu antizipieren, zügig und robust darauf zu reagieren und sich fortwährend anzupassen. Agilität eröffnet viele vorteilhafte Perspektiven, diese muss jedoch bei der Haltung der Menschen der Organisation ansetzen. Ein offenes Mindset, verbunden mit passenden resilientagilen Praktiken ermöglicht es Teams, sich zu fokussieren und die Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.  Zielgruppe Führungskräfte, Organisationsentwicklung, Unternehmens- und Innovationsberatung, Coaches. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230110, Produktform: Kartoniert, Autoren: Quandte, Jens~Mnich, Peter~Nowotny, Valentin, Seitenzahl/Blattzahl: 312, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: Führung; Agilität; Selbstverantwortung; New Work, Fachschema: Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Entrepreneurship~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung, Fachkategorie: Strategisches Management~Unternehmensführung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management: Führung und Motivation, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 239, Breite: 158, Höhe: 21, Gewicht: 570, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2850914

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man Online-Ticketing-Systeme effektiv und sicher für den Verkauf von Veranstaltungstickets nutzen?

    1. Verwenden Sie sichere Zahlungsgateways, um die Zahlungsinformationen der Kunden zu schützen. 2. Implementieren Sie eine starke Authentifizierung, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer Tickets kaufen können. 3. Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen und zu verhindern.

  • Wie kann man mit Hilfe von Online-Ticketing-Plattformen bequem und zeitsparend Veranstaltungstickets erwerben? Welche Vorteile bietet Online-Ticketing im Vergleich zum traditionellen Ticketkauf?

    Durch Online-Ticketing-Plattformen können Nutzer Tickets bequem von zu Hause aus kaufen, ohne lange Warteschlangen oder Öffnungszeiten beachten zu müssen. Man kann Tickets schnell und einfach über das Internet erwerben und erhält sie oft direkt per E-Mail oder auf dem Smartphone. Online-Ticketing bietet den Vorteil, dass man Tickets jederzeit und von überall aus kaufen kann, zudem entfällt das lästige Ausdrucken und Mitführen von physischen Tickets.

  • Wie kann man durch Online-Ticketing den Kauf von Veranstaltungstickets für Kunden einfacher und bequemer gestalten? Welche Vorteile bietet Online-Ticketing für Veranstalter und Kunden?

    Durch Online-Ticketing können Kunden Tickets bequem von zu Hause aus kaufen, ohne lange Warteschlangen an den Kassen. Veranstalter können durch Online-Ticketing ihre Veranstaltungen besser planen, das Ticketing effizienter gestalten und die Daten der Kunden leichter verwalten. Kunden können außerdem von Rabattaktionen, personalisierten Angeboten und einer schnellen und sicheren Zahlungsabwicklung profitieren.

  • "Was sind die gängigsten Funktionen, die ein Ticketing-Service seinen Kunden bietet?" "Welche Vorteile bietet ein Ticketing-Service im Vergleich zum direkten Kauf von Eintrittskarten?"

    Die gängigsten Funktionen eines Ticketing-Services sind der Online-Kauf von Tickets, Sitzplatzreservierungen und die Möglichkeit, Tickets zu personalisieren. Ein Ticketing-Service bietet den Vorteil, dass Kunden bequem von zu Hause aus Tickets kaufen können, oft auch zu günstigeren Preisen als beim direkten Kauf an der Veranstaltungskasse. Zudem ermöglicht ein Ticketing-Service eine bessere Übersicht über verfügbare Veranstaltungen und erleichtert die Planung von Besuchen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.